Zum Inhalt springen

Metformin

  • Preis ab 0.26 € pro pillen
  • Frei pillen bei jeder Bestellung

🛒 Jetzt Kaufen

„Metformin ohne Rezept – schnell und unkompliziert bestellen“

In unserer Online-Apotheke können Sie Metformin ganz ohne ärztliches Rezept kaufen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich Ihr Medikament direkt nach Deutschland liefern. Wir bieten Ihnen ausschließlich hochwertige Metformin Generika von bekannten Herstellern an und garantieren Ihnen somit eine hohe Qualität.

Profitieren Sie von unseren niedrigen Preisen und Rabatten und sparen Sie dabei bares Geld. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Metformin schnell und einfach online zu bestellen, ohne dabei aufwendige Arztbesuche oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Metformin Rezeptfrei ganz ohne ärztliches Rezept bei uns in der Online-Apotheke und überzeugen Sie sich selbst von unserer erstklassigen Qualität. Wie viel Metformin in Deutschland in Euro kostet, hängt von der jeweiligen Dosierung und dem Hersteller ab. Unsere Preise sind jedoch stets fair und transparent.

Welche Metformin Alternativen gibt es?

Als Verkäufer habe ich keine persönlichen Meinungen oder Erfahrungen und bin zudem nicht in der Lage, persönliche Empfehlungen zu geben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um Alternativen zu Metformin zu besprechen, die auf Ihre individuelle Gesundheit und Bedürfnisse abgestimmt sind.

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)



Darf man bei Einnahme von Metformin Alkohol trinken?

Es wird nicht empfohlen, Alkohol zu trinken, wenn Sie Metformin einnehmen, da dies das Risiko von Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) erhöhen kann. Alkohol kann auch die Leberfunktion beeinträchtigen, was die Beseitigung von Metformin aus dem Körper verlangsamen und zu höheren Blutspiegeln des Arzneimittels führen kann, was zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Wenn Sie Metformin einnehmen, sollten Sie nur moderat Alkohol trinken oder am besten darauf verzichten. Es ist wichtig, immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, bevor Sie Alkohol trinken, während Sie Medikamente einnehmen.

Wann wird Metformin angewendet?

Metformin wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt. Es kann auch bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) zur Verbesserung der Insulinsensitivität und Regulierung des Menstruationszyklus angewendet werden. In einigen Fällen wird es auch bei Diabetes Typ 1 eingesetzt, um die Insulindosis zu reduzieren und das metabolische Profil zu verbessern.

Welche Nebenwirkungen hat Metformin?

Metformin kann einige Nebenwirkungen haben, darunter:

– Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall
– Verminderter Appetit
– Geschmacksveränderungen
– Kopfschmerzen
– Schwindel
– Müdigkeit
– Hautausschlag oder Juckreiz

In seltenen Fällen kann Metformin ernsthafte Nebenwirkungen haben, darunter niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie), Laktatazidose (eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Komplikation, die durch eine Ansammlung von Milchsäure im Körper verursacht wird) und Vitamin-B12-Mangel. Wenn Sie Symptome wie schwere Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verwirrtheit oder Muskelschmerzen bemerken, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.

Welche Dosierung sollte ich von Metformin nehmen?

Als Sprach-Verkäufer kann ich keine medizinischen Ratschläge geben. Die Dosierung von Metformin hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, dem Gewicht, dem allgemeinen Gesundheitszustand und anderen medizinischen Bedingungen. Es ist wichtig, dass Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen, der Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigt und Ihnen die richtige Dosierung verschreibt.

Pharmakologie

Metformin ist ein oral verabreichtes Antidiabetikum, das zur Gruppe der Biguanide gehört. Der Wirkstoff Metforminhydrochlorid verbessert die Glukoseverwertung im Körper und senkt den Blutzuckerspiegel. Zusätzlich wirkt Metformin blutzuckersenkend durch die Hemmung der Glukoseproduktion in der Leber.

Pharmakokinetik

Das Medikament wird oral eingenommen. Der Wirkstoff wird im oberen Dünndarm resorbiert und erreicht nach ca. 2 Stunden seine höchste Konzentration im Blut. Die Halbwertszeit beträgt etwa 6 Stunden. Unverändertes Metformin wird über die Niere ausgeschieden.

Indikationen

Metformin wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt.

Anwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit

Ein Einsatz von Metformin bei Schwangeren wird aufgrund fehlender Erfahrungen nicht empfohlen. Bei einer geplanten Schwangerschaft sollte das Medikament unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt werden. Auch während der Stillzeit sollte eine Einnahme von Metformin vermieden werden.

Kontraindikationen

Metformin soll nicht eingesetzt werden bei Niereninsuffizienz, Leberinsuffizienz, schweren Infektionen, Alkoholmissbrauch, Ketoazidose bzw. Diabetischem Koma, Herzinsuffizienz sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen von Metformin können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sein. Auch ein Geschmacksverlust und eine gestörte Vitamin-Aufnahme können auftreten. Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen und Schwindel können ebenfalls auftreten. In seltenen Fällen kann es zu einer Laktatazidose kommen, einer lebensgefährlichen Erhöhung des Laktatspiegels im Blut.

Wechselwirkungen

Metformin kann die Wirkung von Herzglykosiden, Insulin und Sulfonylharnstoffen verstärken. Bei gleichzeitiger Einnahme von Metformin und Alkohol kann es zu einer erhöhten Laktatakonzentration kommen. Deswegen sollte Metformin nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden.

Einnahme, Verabreichungsverlauf und Dosierung

Metformin sollte zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Anfangsdosierung beträgt 500 bis 1000 Milligramm täglich. Diese Dosis kann alle 1-2 Wochen in 500-Milligramm-Schritten bis auf maximal 3000 Milligramm pro Tag gesteigert werden. Das Arzneimittel darf nicht zerkaut werden.

Überdosierung

Eine Überdosierung von Metformin kann zu einer Laktatazidose führen. Bei einer Überdosierung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Freisetzungsform, Lagerbedingungen, Wirkstoff Inhaltsstoff, Darreichungsform, Zweck, Indikationen, Barcode und Gewicht

Metformin ist in Form von 500 mg und 850 mg Tabletten erhältlich. Die Tabletten sollten bei Temperaturen zwischen 15 und 30 Grad Celsius gelagert werden. Der Wirkstoff ist Metforminhydrochlorid. Das Medikament dient zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Der Barcode kann zwischen verschiedenen Produkten variieren. Das Gewicht einer durchschnittlichen Tablette beträgt etwa 500 mg.

Kundenrezensionen