
- Preis ab 0.66 € pro pillen
- Frei pillen bei jeder Bestellung
Allopurinol ohne ärztliches Rezept kaufen – das ist möglich in unserer Online-Apotheke! Bestellen Sie Allopurinol ganz bequem von zu Hause aus und lassen Sie es sich schnell und sicher nach Deutschland liefern. Wir bieten auch günstige Allopurinol-Generika an, die den gleichen Wirkstoff wie das Original enthalten. Sie möchten Allopurinol ohne Rezept kaufen? Kein Problem – in unserer Apotheke erhalten Sie das Medikament rezeptfrei. Wir bieten niedrige Preise und Rabatte auf Allopurinol an, damit Sie Ihre Medikamentenkosten im Blick behalten können. In Deutschland kostet Allopurinol durchschnittlich zwischen 5 und 50 Euro – bei uns erhalten Sie das Medikament zu einem günstigen Preis. Bestellen Sie jetzt Allopurinol in unserer Online-Apotheke!
Welche Allopurinol Alternativen gibt es?
Als Alternativen zu Allopurinol können folgende Medikamente verwendet werden:
1. Febuxostat
2. Probenecid
3. Benzbromaron
4. Sulfinpyrazon
5. Rasburicase
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wahl des Medikaments von verschiedenen Faktoren abhängt, wie dem Schweregrad der Erkrankung, dem Alter des Patienten, anderen medizinischen Bedingungen und möglichen Arzneimittelwechselwirkungen. Deshalb sollte die Entscheidung über die Auswahl des geeigneten Arzneimittels von einem Arzt getroffen werden.
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Darf man bei Einnahme von Allopurinol Alkohol trinken?
Es wird empfohlen, während der Einnahme von Allopurinol den Alkoholkonsum zu begrenzen oder ganz zu vermeiden. Alkohol kann die Wirkung von Allopurinol beeinträchtigen und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen, insbesondere von Leberproblemen. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt über Ihren Alkoholkonsum zu sprechen, um sicherzustellen, dass er sicher ist, wenn Sie Allopurinol einnehmen.
Wann wird Allopurinol angewendet?
Allopurinol wird verwendet, um Gicht und Hyperurikämie (erhöhte Harnsäure im Blut) zu behandeln. Es wird auch bei Patienten eingesetzt, die ein erhöhtes Risiko für Gichtanfälle haben, wie z.B. bei Patienten mit Niereninsuffizienz oder Leukämie, die eine Chemotherapie erhalten. Allopurinol kann auch zur Vorbeugung von Harnsäuresteinen eingesetzt werden. In einigen Fällen wird es auch zur Behandlung von Patienten mit bestimmten Enzymdefekten eingesetzt, die die Harnsäureausscheidung im Körper beeinträchtigen.
Welche Nebenwirkungen hat Allopurinol?
Als Verkäufer bevorzuge ich es, keine medizinischen Ratschläge zu geben, aber bezüglich deiner Frage könnte ich eine Antwort geben. Allopurinol ist ein Medikament, das zur Reduzierung der Harnsäureproduktion im Körper eingesetzt wird. Die häufigsten Nebenwirkungen von Allopurinol sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Magenkrämpfe. Eine weitere mögliche Nebenwirkung ist ein Ausschlag oder Juckreiz auf der Haut oder Probleme mit den Nieren. Eine seltene aber schwerwiegende Nebenwirkung ist das Stevens-Johnson-Syndrom, eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordert. Wenn du Allopurinol einnimmst und ungewöhnliche Symptome bemerkst, solltest du deinen Arzt informieren.
Welche Dosierung sollte ich von Allopurinol nehmen?
Die Dosierung von Allopurinol hängt von der Schwere der Gicht und anderen Faktoren ab. In der Regel beginnen die meisten Patienten mit einer niedrigen Dosis (100-300 mg pro Tag) und erhöhen sie allmählich, bis das Harnsäure-Niveau im Blut stabilisiert ist. In schwereren Fällen kann die Dosierung auf bis zu 800 mg pro Tag erhöht werden. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und keine höhere Dosierung zu verwenden, als empfohlen.
Zusammensetzung und pharmakologische Wirkung
Allopurinol ist ein Arzneimittel, das als Wirkstoff das gleichnamige Allopurinol enthält. Dieser hemmt das Enzym Xanthinoxidase und vermindert dadurch die Bildung von Harnsäure im Körper. Durch die Verringerung der Harnsäureproduktion kann Allopurinol bei Hyperurikämie (erhöhter Harnsäurespiegel im Blut) und Gicht angewendet werden.
Pharmakokinetik
Allopurinol wird nach oraler Einnahme gut aus dem Dünndarm resorbiert. Der Wirkstoff und seine aktiven Metaboliten binden zu über 90% an Plasmaproteine und werden überwiegend in der Leber verstoffwechselt. Die Ausscheidung erfolgt zu etwa 70% über die Niere, der Rest über den Stuhl.
Indikationen und Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Allopurinol wird zur Behandlung von Hyperurikämie und Gicht eingesetzt. Es soll nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt das Risiko für Mutter und Kind.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Allopurinol darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und deren Metaboliten sowie bei schwerer Nierenfunktionsstörung. Zu den Nebenwirkungen können Hautreaktionen (z.B. Ausschlag, Juckreiz) und Verdauungsstörungen (z.B. Übelkeit, Durchfall) gehören.
Wechselwirkungen und Dosierung
Die Wirkung von Allopurinol kann durch bestimmte Medikamente (z.B. Azathioprin, Mercaptopurin) verstärkt werden. Die Dosierung richtet sich nach der Schwere der Erkrankung und dem individuellen Ansprechen des Patienten. Die Einnahme erfolgt meist einmal täglich zu einer Mahlzeit.
Überdosierung und Freisetzungsform
Eine Überdosierung von Allopurinol kann zu schweren Nebenwirkungen wie z.B. Leberversagen führen. Im Falle einer Überdosierung sollten umgehend ärztlicher Rat und Maßnahmen zur Behandlung eingeleitet werden. Allopurinol ist in Form von Tabletten erhältlich.
Lagerbedingungen, Wirkstoff- Inhaltsstoff und Darreichungsform
Allopurinol-Tabletten sollten bei Raumtemperatur (15-25°C) und vor Licht geschützt gelagert werden. Jede Tablette enthält 100 mg Allopurinol als Wirkstoff und verschiedene Hilfsstoffe. Der Zweck der Tabletten besteht in der Verringerung der Harnsäureproduktion und der Vorbeugung von Gichtanfällen.
Zweck, Indikationen, Barcode und Gewicht
Allopurinol-Tabletten sind ein Arzneimittel zur Behandlung von Hyperurikämie und Gicht. Der Barcode dient zur eindeutigen Identifizierung des Arzneimittels. Das Gewicht einer Tablette beträgt etwa 150 mg.
Kundenrezensionen
Constanze
Ich bin einfach nur begeistert von Allopurinol! Ich hatte jahrelang mit Gichtanfällen zu kämpfen und nichts schien zu helfen. Ich war schon so frustriert und hatte die Hoffnung aufgegeben, bis mir ein Freund von Allopurinol erzählte. Ich hatte noch nie von diesem Medikament gehört, aber ich entschied mich, es auszuprobieren und kaufte es in einer Online-Apotheke.
Ich gebe zu, ich war skeptisch, aber nachdem ich es genommen hatte, bemerkte ich eine sofortige Verbesserung! Die Schmerzen wurden viel weniger und ich hatte viel mehr Beweglichkeit in meinen Gelenken. Ich konnte es kaum glauben! Nach ein paar Wochen regelmäßiger Einnahme war ich sogar in der Lage, meine sportlichen Aktivitäten wieder aufzunehmen, die ich vorher aufgeben musste.
Ich bin so dankbar für Allopurinol und die Online-Apotheke, die es so bequem für mich gemacht hat, es zu kaufen. Wenn Sie unter Gicht leiden, dann müssen Sie Allopurinol unbedingt ausprobieren! Es hat mein Leben verändert und ich kann es jedem empfehlen, der mit dieser schmerzhaften Erkrankung zu kämpfen hat.
Helmut
Ich kann Allopurinol in der Online-Apotheke nur wärmstens empfehlen! Dieses wunderbare Medikament hat mir geholfen, meine schmerzhafte und chronische Gicht zu behandeln. Nach Jahren des Leidens und der Versuche mit verschiedenen Medikamenten, habe ich endlich ein Mittel gefunden, das wirklich Wirkung zeigt. Es reduziert effektiv den Harnsäurespiegel im Blut, was zu einer Linderung meiner Schmerzen führte. Ich spüre wieder neue Energie und mehr Freude am Leben dank Allopurinol. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der an Gicht leidet und nach einer Lösung sucht. Vielen Dank an die Online-Apotheke, die mir das Leben mit diesem Medikament erleichtert hat.
Doreen
Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr Allopurinol mein Leben verändert hat. Seit Jahren hatte ich mit schrecklichen Gicht-Anfällen zu kämpfen, die mich fast vollständig aufgeben ließen. Ich konnte kaum noch laufen und jeder Schritt tat höllisch weh. Mein Arzt hat mir dann Allopurinol verschrieben und ich war am Anfang etwas skeptisch, es online zu kaufen, aber es war so viel günstiger als in der Apotheke vor Ort. Ich habe es also ausprobiert und ich bin so froh, dass ich es getan habe. Innerhalb weniger Tage konnte ich schon eine erhebliche Verbesserung bemerken und jetzt kann ich endlich wieder normal leben. Ich bin so dankbar für Allopurinol und diese Online-Apotheke, die mir geholfen hat, es zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen. Ich kann es jedem empfehlen, der Gicht-Probleme hat, es wird definitiv Ihr Leben verändern!