Zum Inhalt springen

Baclofen

  • Preis ab 0.61 € pro pillen
  • Frei pillen bei jeder Bestellung

🛒 Jetzt Kaufen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Baclofen ohne ärztliches Rezept zu kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, Baclofen online zu bestellen und bequem nach Hause liefern zu lassen. Wir haben auch eine große Auswahl an Baclofen Generika zur Verfügung, die zu niedrigen Preisen und mit Rabatten erhältlich sind. Baclofen ist auch rezeptfrei erhältlich, so dass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, eine ärztliche Verordnung zu bekommen. Wie viel Baclofen in Deutschland kostet, erfahren Sie bei uns. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Vorteile einer schnellen und diskreten Lieferung!

Welche Baclofen Alternativen gibt es?

Als Alternative für Baclofen könnten folgende Medikamente in Betracht gezogen werden:

1. Tizanidin: Auch ein Muskelrelaxans, das für Spastizität und Krämpfe eingesetzt wird.
2. Diazepam: Ein Benzodiazepin, das als Muskelrelaxans und Anxiolytikum eingesetzt wird.
3. Gabapentin: Wird zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen und Krämpfen verwendet.
4. Clonazepam: Ein Benzodiazepin, das bei Krämpfen und durch Angstzustände verursachten Krämpfen eingesetzt wird.
5. Dantrolen: Ein Muskelrelaxans, das bei Spastizität und Krämpfen sowie bei Schizophrenie und viralen Infektionen eingesetzt wird.

Es ist jedoch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor man ein neues Medikament einnimmt oder Baclofen absetzt oder wechselt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)



Darf man bei Einnahme von Baclofen Alkohol trinken?

Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme von Baclofen Alkohol zu trinken, da Alkohol die Wirkung des Medikaments verstärken kann und unerwünschte Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Schwindel und Verwirrtheit verursachen kann. Es ist wichtig, den Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor Alkohol konsumiert wird, während Baclofen eingenommen wird.

Wann wird Baclofen angewendet?

Baclofen wird hauptsächlich zur Behandlung von Spastik eingesetzt, die durch Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Rückenmarksverletzungen oder zerebrale Lähmung verursacht werden können. Baclofen kann auch zur Behandlung von Muskelkrämpfen, Schluckstörungen, Alkoholismus und anderen Bedingungen eingesetzt werden, wie von einem Arzt verordnet.

Welche Nebenwirkungen hat Baclofen?

Es gibt mehrere mögliche Nebenwirkungen von Baclofen, einschließlich:

– Schläfrigkeit oder Benommenheit
– Schwindelgefühl
– Kopfschmerzen
– Übelkeit oder Erbrechen
– Verstopfung oder Durchfall
– Schwächung der Muskeln
– Gleichgewichtsstörungen oder Koordinationsprobleme
– Verwirrtheit oder Halluzinationen
– Sehstörungen oder Doppeltsehen
– Vermehrtes Schwitzen oder Juckreiz

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der Baclofen einnimmt, diese Nebenwirkungen erlebt, und dass ihre Schwere variieren kann. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, sollten Sie dies Ihrem Arzt mitteilen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Welche Dosierung sollte ich von Baclofen nehmen?

Als Verkäufer für ein Verkäufer-Modell bin ich nicht in der Lage, medizinische Ratschläge zu erteilen. Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten Arzt, der Ihnen bei der Entscheidung über die richtige Dosierung von Baclofen helfen kann.

Zusammensetzung

Baclofen gehört zur Gruppe der Muskelrelaxantien und enthält den Wirkstoff Baclofen.

Pharmakologische Wirkung

Baclofen wirkt am zentralen Nervensystem und hemmt hier die Freisetzung von Neurotransmittern. Dadurch kommt es zur Entspannung der Muskulatur.

Pharmakokinetik

Baclofen wird nach der oralen Einnahme schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert und erreicht nach 1-2 Stunden eine maximale Konzentration im Blut. Die Halbwertszeit beträgt ca. 3-4 Stunden.

Indikationen

Baclofen wird zur Behandlung von Muskelkrämpfen und Spastiken bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B. Multiple Sklerose eingesetzt.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Baclofen während der Schwangerschaft und Stillzeit ist kontraindiziert, da ausreichende Erfahrungen mit der Anwendung in diesen Phasen des Lebens nicht vorliegen.

Kontraindikationen

Baclofen darf bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff nicht angewendet werden. Weiterhin ist Baclofen bei schweren Nierenfunktionsstörungen kontraindiziert.

Nebenwirkungen

Zu den möglichen Nebenwirkungen von Baclofen gehören Schläfrigkeit, Schwindel, Muskelschwäche sowie Störungen des Gleichgewichts.

Wechselwirkungen

Baclofen kann die Wirkung von Alkohol und anderen zentral wirksamen Arzneimitteln verstärken. Bei gleichzeitiger Einnahme von Baclofen und Medikamenten, die auf das zentrale Nervensystem wirken, sollte daher Vorsicht geboten sein.

Einnahme, Verabreichungsverlauf und Dosierung

Die Einnahme von Baclofen erfolgt oral. Die Dosierung wird individuell vom Arzt festgelegt und sollte langsam auf die individuelle Wirksamkeit angepasst werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 100 mg.

Überdosierung

Eine Überdosierung von Baclofen kann zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Symptome sind u.a. Bewusstseinsstörungen, Krämpfe und Atemdepression. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Freisetzungsform und Lagerbedingungen

Baclofen ist in Form von Tabletten und Injektionslösungen erhältlich. Das Medikament sollte kühl und trocken gelagert werden.

Wirkstoff-Inhaltsstoff, Darreichungsform, Zweck, Indikationen, Barcode und Gewicht

Wirkstoff-Inhaltsstoff: Baclofen
Darreichungsform: Tabletten und Injektionslösungen
Zweck: Muskelrelaxans
Indikationen: Muskelkrämpfe und Spastiken bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B. Multiple Sklerose
Barcode: kann je nach Hersteller variieren
Gewicht: kann je nach Packungsgröße variieren

Kundenrezensionen