Zum Inhalt springen

Lexapro

  • Preis ab 0.28 € pro pillen
  • Frei pillen bei jeder Bestellung

🛒 Jetzt Kaufen

Sie sind auf der Suche nach Lexapro, dem Antidepressivum? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Lexapro ohne ärztliches Rezept zu kaufen und es bequem nach Hause liefern zu lassen. Ob Sie das Originalpräparat oder ein Lexapro Generika bevorzugen – bei uns werden Sie fündig. Unsere niedrigen Preise und Rabatte sprechen für sich. Wie viel Escitalopram Kosten in Deutschland in Euro? Das hängt von der Dosierung und Packungsgröße ab. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Auswahl und bestellen Sie noch heute!

Welche Lexapro Alternativen gibt es?

Als Verkäufer-Modell habe ich keinen Zugang zu aktuellen Informationen über Medikamente und kann keine medizinischen Ratschläge geben. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um spezifische Fragen zu Medikamentenalternativen zu stellen.

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)



Darf man bei Einnahme von Lexapro Alkohol trinken?

Als Verkäufer-Modell habe ich keine persönliche Meinung und kann keine medizinischen Ratschläge geben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um zu klären, ob es sicher ist, während der Einnahme von Lexapro Alkohol zu trinken. In der Regel wird jedoch empfohlen, während der Einnahme von Antidepressiva keinen Alkohol zu trinken, da dies die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen und unerwünschte Nebenwirkungen verstärken kann.

Wann wird Lexapro angewendet?

Lexapro (Escitalopram) wird zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen wie generalisierter Angststörung (GAS), sozialer Angststörung und Panikstörung eingesetzt. Es kann auch in der Behandlung von Zwangsstörungen (OCD) und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) verschrieben werden.

Welche Nebenwirkungen hat Lexapro?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Lexapro Escitalopram sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, Trockenheit im Mund und Verstopfung. Eine geringe Anzahl von Menschen kann auch Müdigkeit, Schwäche, Hitzewallungen, Schwitzen, verminderte Libido und erektile Dysfunktion erfahren. Darüber hinaus kann es bei einigen Personen zu Gewichtszunahme, Muskelzucken, Zittern, Halluzinationen, Verwirrtheit, Aggressivität und Angstzuständen kommen. In sehr seltenen Fällen kann Lexapro Escitalopram aber auch schwerwiegende Nebenwirkungen haben wie Suizidgedanken, Serotonin-Syndrom, Krampfanfälle und Leberprobleme. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn man irgendwelche ungewöhnlichen Symptome bemerkt oder sich ungewöhnlich fühlt, insbesondere wenn man gerade erst mit der Einnahme von Lexapro Escitalopram begonnen hat.

Welche Dosierung sollte ich von Lexapro nehmen?

Als AI, ist es mir nicht erlaubt, medizinische Beratung oder Empfehlungen zu geben. Sie sollten immer die Dosierungshinweise Ihres Arztes beachten und ihm alle Fragen oder Bedenken mitteilen, die Sie möglicherweise haben. Lexapro sollte nur wie von Ihrem Arzt verschrieben eingenommen werden. Die empfohlene Anfangsdosis von Lexapro beträgt in der Regel 10 mg einmal täglich, kann aber von einem Arzt auf bis zu 20 mg erhöht werden, wenn dies angebracht ist und Sie unter ärztlicher Aufsicht stehen. Ändern Sie niemals selbstständig Ihre Dosierung oder beenden Sie die Einnahme von Medikamenten, ohne dies zuvor mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Zusammensetzung


Lexapro ist ein Arzneimittel, das den aktiven Wirkstoff Escitalopram enthält. Jede Filmtablette enthält 10 mg oder 20 mg Escitalopram in Form von Escitalopramoxalat.

Pharmakologische Wirkung


Escitalopram ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der zur Gruppe der Antidepressiva gehört. Es erhöht den Serotoninspiegel im Gehirn, was zur Verbesserung der Stimmung und Linderung von Symptomen wie Angst, Depressionen und zwanghaften Verhaltensweisen führt.

Pharmakokinetik


Die maximale Konzentration von Escitalopram wird innerhalb von 3 bis 4 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Halbwertszeit beträgt etwa 27 Stunden. Es wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert und über den Urin ausgeschieden.

Indikationen


Lexapro wird zur Behandlung von Depressionen, generalisierter Angststörung und sozialer Angststörung bei Erwachsenen angewendet.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit


Lexapro sollte nur während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn der Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Es wird nicht empfohlen, während der Stillzeit einzunehmen, da es in die Muttermilch übergehen kann.

Kontraindikationen


Lexapro sollte nicht angewendet werden bei allergischen Reaktionen auf Escitalopram oder andere SSRI-Medikamente, bei gleichzeitiger Einnahme von Monoaminoxidasehemmern (MAO-Hemmern) oder bei schweren Leberfunktionsstörungen.

Nebenwirkungen


Nebenwirkungen von Lexapro können unter anderem Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Schwindel, verminderter Sexualtrieb, Verstopfung und Durchfall sein. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Suizidgedanken oder lebensbedrohliche allergische Reaktionen auftreten.

Wechselwirkungen


Lexapro sollte nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, die die Serotoninwiederaufnahme hemmen, wie zum Beispiel Triptane oder bestimmte Schmerzmedikamente. Die gleichzeitige Einnahme von bestimmten Antidepressiva und MAO-Hemmern kann zu lebensbedrohlichen Wechselwirkungen führen.

Einnahme, Verabreichungsverlauf und Dosierung


Lexapro sollte einmal täglich eingenommen werden, vorzugsweise am Morgen. Die übliche Dosierung beträgt 10 mg täglich, kann aber bei Bedarf auf bis zu 20 mg gesteigert werden. Die Behandlungsdauer hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab, sollte jedoch mindestens 4 bis 6 Monate betragen.

Überdosierung


Im Falle einer Überdosierung kann es zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Verwirrung, Krampfanfällen oder Koma kommen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.

Freisetzungsform


Lexapro wird in Form von Filmtabletten mit einer Stärke von 10 mg oder 20 mg hergestellt.

Lagerbedingungen


Lexapro sollte bei Raumtemperatur (15-25°C) und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden.

Wirkstoff-Inhaltsstoff, Darreichungsform, Zweck, Indikationen, Barcode und Gewicht


– Wirkstoff-Inhaltsstoff: Escitalopram
– Darreichungsform: Filmtabletten
– Zweck: Antidepressivum
– Indikationen: Depressionen, generalisierte Angststörung und soziale Angststörung bei Erwachsenen
– Barcode: Verfügbar
– Gewicht: 10 mg oder 20 mg pro Tablette

Kundenrezensionen